zurück

A|CH Tanzperformance „Jugend“

theater
Preis der Veranstaltung
29.90 - 45.00
Datum der Veranstaltung
2025-08-02 19:00 Zu 20:30

über

Die Tanzperformance „Jugend oder Szenarien, nach denen Eltern und Kinder leben“, die bereits in der letzten ACH-Theatersaison zu einer Sensation wurde und von www.bilietai.lt gemessen an den Verkaufszahlen im Jahr 2023 als meistgesehene Tanzperformance ausgezeichnet wurde, setzt ihre Reise durch Litauen und in die Herzen des Publikums in der neuen – Jubiläums-, bereits 25. Theatersaison fort. Volle Säle, Zehntausende Zuschauer, immer wieder starke emotionale Reaktionen des Publikums, immer wieder einfühlsame Rückmeldungen und immer wieder tosende Ovationen – „Jugend“ lässt niemanden kalt, berührt die Zuschauer zutiefst und regt zum Nachdenken über die Beziehungen zu den Menschen an, die ihnen am nächsten stehen.

Die Performance, deren zentrale thematische Achse die nicht immer einfache Beziehung zwischen Eltern und Kindern ist, vereint erstmals drei Tanzgenres: klassisches Ballett, zeitgenössischen Modern Dance und Streetdance. Außerdem werden zum ersten Mal in der Geschichte des A|CH Theaters Rollen auf einer Bühne von bekannten, erfahrenen Meistern der darstellenden Künste, Ballettsolisten, Schauspielern, Tänzern und Kindern im Alter von 13 bis 16 Jahren, den talentiertesten Schülern von Ballett-, Tanz- und Schauspielschulen sowie jungen Künstlern der 2022 gegründeten ACH Theater Junior Troupe geschaffen. Im Zuge ihres schnellen Wachstums wird die wiederkehrende „Jugend“ auch Kinder auf der großen Bühne zeigen, wobei die zweite Besetzung kleiner Tänzer von der Choreografin Anželika Cholina selbst sorgfältig vorbereitet wurde.

In der Handlung des Stücks „Jugend“ verflechten sich Lebensfragmente von sechs Familien und zwei Welten prallen aufeinander – die der Kinder und die der Erwachsenen. Dies ist eine kontrastreiche psychologische Tragikomödie, in der die Dramen des modernen Familienlebens durch die Sprache des Tanzes vermittelt werden, untermalt von der kraftvollen Musik von Johann Sebastian Bach.

Über die neue Tanzperformance „Jugend“ betont A. Cholina: „Ich habe mich schon immer dafür interessiert, der Wahrheit über das Leben näherzukommen, indem ich verschiedene Aspekte zwischenmenschlicher Beziehungen erforsche. Die Beziehung zwischen Eltern und Kindern ist die komplexeste Form der Kommunikation zwischen Menschen. Familien werden vor allem in der Jugend gegründet, daher werden die meisten Menschen schon als Kinder Eltern…“

Diese Aufführung ist eine Art Kunsttherapiesitzung, die Ihnen Einblicke in das Familienleben ermöglicht. Mit dieser Arbeit möchte ich Erwachsene dazu ermutigen, Kinder als gleichwertige Individuen zu betrachten und in ihnen die Einzigartigkeit zu erkennen, die sie mit sich bringen. Ich hoffe, dass die im Stück gezeigten familiären Verhaltensmuster Sie zum Nachdenken anregen und Sie zu Veränderungen inspirieren …“

Die starke Wirkung des Stücks „Jugend“ und seine Fähigkeit, die Herzen der Zuschauer tief zu berühren, wurde auch durch Forschung bestätigt – in einem Experiment zur Emotionsmessung, an dem Dutzende von Zuschauern teilnahmen und deren Reaktionen von erfahrenen Analytikern und Psychologen analysiert wurden, wurde die Wirkung des Stücks als unbestreitbar stark und transformierend eingestuft. Es förderte nicht nur großes ästhetisches Vergnügen und Freude, sondern auch das Nachdenken und die Selbstreflexion des Publikums über seine eigenen Beziehungen zu seinen Lieben.

Wir möchten Sie außerdem darauf aufmerksam machen, dass Sie für alle unsere Vorstellungen ein spezielles Gönner-Ticket erhalten. Durch den Kauf dieser teureren Tickets als üblich unterstützen Sie zusätzlich das ACH Theatre und tragen zu seiner sichereren Zukunft bei. Dank Ihrer Unterstützung kann unser unabhängiges Theater neue Premieren planen und mutig in die 25. Spielzeit seiner kreativen Tätigkeit starten. Vielen Dank an alle aktuellen und zukünftigen Unterstützer des ACH Theatre!

Darüber hinaus übernehmen wir anlässlich der 25. Jubiläumssaison des ACH Theaters eine Vorreiterrolle bei der Aufklärung der Öffentlichkeit und der Förderung der jungen Generation von Kulturförderern und kündigen daher eine neue Initiative an, die sich an alle jungen Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren richtet: Ab sofort erhalten sie neben speziellen Förderertickets auch eigene spezielle FUTURE PATRON TICKETS für alle Aufführungen des ACH Theaters. Jugendliche können diese Tickets bereits mit 50 % Ermäßigung erwerben. Ermäßigung und bei Ankunft bei der Vorstellung bitten wir Sie lediglich, neben Ihrer Eintrittskarte einen Ausweis mit Altersnachweis vorzulegen. Wir laden Sie ein, hier mehr über die Initiative und die Bedingungen zu lesen: http://www.ach.lt/lt/naujienos/

 

Regisseur, Choreograf und Librettoautor – A. Cholina
Bühnenbildner – M. Jacovskis
Kostümbildnerin – O. Filatova Kontrimienė
Lichtdesigner – E. Sabaliauskas
Lehrer-Tutor – Ž. Baikštytė

An der Aufführung nehmen 21 Künstler teil.